Universal-Fräser aus Matrizenstahl mit runden Ecken (4 Nuten)

       
Fräser aus Matrizenstahl
 

[4 Klingen] TM- Universal-Schaftfräser aus Gesenkstahl

1. Geeignet für die allgemeine Verarbeitung von gewöhnlichen Stahl- und Gusseisenmaterialien (≤48HRC)

2. Hochleistungs-ALTIN-Beschichtung, hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit

3. Geeignet für Wasserkühlung, Ölkühlung, Ölnebelkühlung und andere Kühlumgebungen.

  

 

Matrizenstahl-Fräser

"Gesenkstahlfräser" bezieht sich auf ein Fräswerkzeug, das zum Schneiden von Gesenkstahlmaterialien verwendet wird. Gesenkstahl ist eine spezielle Stahlsorte, die bei der Herstellung von Formen (z. B. Kunststoffspritzgussformen, Druckgussformen usw.) verwendet wird, die in der Regel eine hohe Härte, eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern. Ein Fräser ist ein Schneidwerkzeug, mit dem Material von der Oberfläche eines Werkstücks abgetragen wird, um die gewünschte Form zu erreichen.

Der Gesenkstahlfräser besitzt folgende Eigenschaften und Funktionen:

  1. Werkzeugmaterial: Es wird in der Regel aus Schnellarbeitsstahl (HSS) oder Hartmetall (Wolframkarbid) hergestellt, um sicherzustellen, dass das Werkzeug während des Schneidvorgangs eine ausreichende Härte und Verschleißfestigkeit beibehält.

  2. Werkzeug-Geometrie: Die Geometrie des Werkzeugs wird auf der Grundlage der spezifischen Zerspanungsaufgaben ausgelegt. Gängige Werkzeugformen sind Flachfräser, Kugelfräser, Eckenradiusfräser usw.

  3. Werkzeug-Beschichtungen: Einige Gesenkstahlfräser können mit speziellen Beschichtungen wie Titanbeschichtungen oder beschichteten Hartmetallen beschichtet werden, um eine bessere Schneidleistung zu erzielen, den Verschleiß zu verringern und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.

  4. Anzahl der Flöten: Die Anzahl der Nuten am Werkzeug wirkt sich auf die Schnitteffizienz und die Oberflächenqualität aus. Mehrschneidige Fräser können die Schnittgeschwindigkeit erhöhen, aber die Schnitttiefe pro Nut verringern.

  5. Durchmesser und Länge: Die Werkzeugabmessungen werden basierend auf der Größe und Form des Werkstücks ausgewählt. Größere Werkzeuge können Zerspanungsaufgaben in kürzerer Zeit erledigen, erfordern jedoch größere Werkzeugmaschinen und Schnittkräfte.

  6. Kühlung und Schmierung: Während des Schneidvorgangs ist eine ordnungsgemäße Kühlung und Schmierung erforderlich, um die Schnitttemperaturen zu senken, den Verschleiß zu verringern und die Qualität der Schneidfläche zu erhalten.

  7. Schneide-Parameter: Schnittparameter wie Vorschub, Schnitttiefe und Schnittgeschwindigkeit müssen situationsgerecht angepasst werden, um die besten Schnittergebnisse zu erzielen.

  8. Stabilität in der Bearbeitung: Das Schneiden von harten Materialien wie Gesenkstahl kann erhebliche Schnittkräfte erzeugen, daher muss die Bearbeitungsstabilität berücksichtigt werden, um Vibrationen und Resonanzen zu vermeiden und einen reibungslosen Schneidprozess zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Gesenkstahlfräser ein Werkzeug ist, das speziell zum Schneiden von Gesenkstahlmaterialien entwickelt wurde, mit speziellen Materialien, Geometrien und Beschichtungen, die Schneidaufgaben an harten Materialien effektiv erfüllen.