Hocheffizienter Schaftfräser aus Gesenkstahl

Hocheffizienter Schaftfräser aus Gesenkstahl

[4-Flöten] TM-H - Hocheffizienter Stanzstahlfräser

1. Geeignet für die effiziente Verarbeitung von gewöhnlichen Stahl- und Gusseisenmaterialien (≤48HRC)

2. Ungleiches Pitch-Design mit ausgezeichneter seismischer Fähigkeit

3. Hochleistungs-ALTIN-Beschichtung, hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit

Hocheffizienter Schaftfräser aus Gesenkstahl
 

Der "High Efficiency Die Steel End Mill" ist ein Schneidwerkzeug, das für außergewöhnliche Leistungen bei der Bearbeitung von Gesenkstahlwerkstoffen entwickelt wurde. Hier ist eine detaillierte Beschreibung dieses Tools:

Eigenschaften und Design:

  1. Werkzeugmaterial: Der Schaftfräser ist aus hochwertigen Materialien wie Vollhartmetall oder Schnellarbeitsstahl (HSS) gefertigt, die aufgrund ihrer Härte, Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit ausgewählt wurden, um den Anforderungen beim Schneiden durch zähen Gesenkstahl standzuhalten.

  2. Schneidende Geometrie: Der Schaftfräser ist mit speziellen Schneidgeometrien ausgestattet, die für Gesenkstahl optimiert sind. Es verfügt in der Regel über mehrere Nuten (Schneidkanten), die effizient Material vom Werkstück entfernen. Diese Flöten gibt es in verschiedenen Konfigurationen, wie z. B. Vierkant-, Kugel- oder Eckradius.

  3. Überzüge: Viele hocheffiziente Schaftfräser aus Gesenkstahl sind mit fortschrittlichen Beschichtungen wie TiAlN (Titan-Aluminiumnitrid) oder TiCN (Titan-Carbo-Nitrid) ausgestattet. Diese Beschichtungen verlängern die Standzeit, reduzieren Reibung und Hitze und verbessern die Spanabfuhr.

  4. Helix-Winkel: Der Schrägungswinkel der Spannuten beeinflusst die Spanabfuhr, die Oberflächengüte und die Schnittkräfte. Für Gesenkstahl werden häufig hohe Schrägungswinkel gewählt, um eine effiziente Spanabfuhr zu gewährleisten.

  5. Optimierung der Schnittparameter: Das Design und die Geometrie des Werkzeugs sind optimiert, um eine hocheffiziente Bearbeitung zu erreichen. Schnittparameter wie Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe werden sorgfältig ausgewählt, um die Abtragsrate zu maximieren und gleichzeitig die Standzeit des Werkzeugs zu erhalten.

  6. Kühlmittelzufuhr: Viele Schaftfräser verfügen über Kühlmittelkanäle, die die Schneidflüssigkeit direkt in die Schneidzone leiten und so dazu beitragen, die Temperaturen zu kontrollieren, die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern und die Spanabfuhr zu verbessern.

Anträge:

Der "High Efficiency Die Steel End Mill" ist in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet:

  • Werkzeug- und Formenbau: Sein Design passt sich den präzisen und komplizierten Bearbeitungsanforderungen des Werkzeug- und Formenbaus an und erzeugt komplexe Formen und Merkmale mit hoher Genauigkeit.
  • Allgemeine Zerspanung: Es eignet sich für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen wie Schlitzen, Konturieren und Taschenfräsen in Gesenkstahl und anderen harten Materialien.

Vorteile:

  • Bietet erhöhte Materialabtragsraten und reduziert die Bearbeitungszeit.
  • Bietet eine längere Standzeit durch fortschrittliche Beschichtungen und optimiertes Design.
  • Ermöglicht hohe Präzision und Oberflächengüte bei der Bearbeitung von Gesenkstahl.
  • Sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten geeignet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "High Efficiency Die Steel End Mill" ein spezielles Schneidwerkzeug ist, das für eine optimale Leistung bei der Bearbeitung von Gesenkstahlmaterialien entwickelt wurde. Das durchdachte Design, die Materialauswahl und die fortschrittlichen Beschichtungen tragen zu einem effizienten Materialabtrag, einer längeren Standzeit und hochwertigen Bearbeitungsergebnissen bei.