4-schneidige Kugelkopf-Schaftfräser

4-schneidiger Kugelfräser Ein 4-schneidiger Kugelfräser ist ein Werkzeug, das zum Fräsen von kreisförmigen Löchern oder Schlitzen verwendet wird. Er verfügt über vier Schneidkanten, die das Schneiden aus vier Richtungen ermöglichen und so die Schnitteffizienz verbessern. Der 4-schneidige Kugelkopffräser zeichnet sich zudem durch eine höhere Steifigkeit aus, wodurch er auch härtere Materialien bearbeiten kann.

Die Funktionen und Merkmale des 4-schneidigen Kugelfräsers sind wie folgt:

  • Vier Schneidkanten, die das Schneiden aus vier Richtungen ermöglichen und so die Schnitteffizienz verbessern.
  • Höhere Steifigkeit, geeignet für die Bearbeitung härterer Materialien.
  • Kann zum Fräsen von kreisförmigen Löchern oder Schlitzen verwendet werden.
  • Geeignet für die Verarbeitung verschiedener Materialien, einschließlich Stahl, Gusseisen, Aluminium usw.
  • Anwendbar in verschiedenen Branchen, einschließlich Maschinenbau, Automobil, Luft- und Raumfahrt usw.

Der 4-schneidige Kugelfräser ist ein ideales Werkzeug zum Fräsen von kreisförmigen Löchern oder Schlitzen. Es bietet eine hohe Effizienz, Steifigkeit und breite Anwendbarkeit.

Die Härte, mit der der 4-schneidige Kugelfräser arbeiten kann, hängt vom Werkzeugwerkstoff und Bearbeitungsprozess ab. Im Allgemeinen kann es Materialien mit einer Härte von HRC45-55 verarbeiten. Für die Bearbeitung noch härterer Werkstoffe können beschichtete Werkzeuge oder härtere Werkzeugwerkstoffe verwendet werden.

Schnelle Anfrage

Funktionen und Merkmale von Kugelkopffräsern

Der Kugelfräser ist ein Schneidwerkzeug, das häufig in der Metallbearbeitung verwendet wird und sich durch sein einzigartiges Design und seine Eigenschaften auszeichnet, die ihn in verschiedenen Anwendungen auszeichnen. Nachfolgend sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale des Kugelkopffräsers aufgeführt:

  1. Vielseitiges Schneiden: Der Kugelfräser eignet sich für die Bearbeitung von Löchern und Schlitzen in verschiedenen Formen, einschließlich kreisförmiger, gekrümmter und schräger Formen, und zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bei der Bearbeitung komplexer Teile.

  2. Glatte Oberflächenqualität: Das spitze Design des Kugelfräsers ermöglicht einen glatten Schnitt, trägt zu einer präzisen Oberflächenqualität bei und reduziert den Bedarf an nachfolgenden Bearbeitungsprozessen.

  3. Effizientes Schneiden: Der Kugelfräser ist in der Regel mit mehreren Schneidkanten ausgestattet und kann mehr Material in einem einzigen Durchgang abtragen, was die Schneideffizienz verbessert.

  4. Robuste Steifigkeit: Aufgrund seines strukturellen Aufbaus besitzt der Kugelkopffräser eine höhere Steifigkeit und eignet sich daher für die Bearbeitung harter Materialien wie Stahl, Edelstahl und Legierungen.

  5. Kontrollierte Schnitttiefe: Der Kugelfräser ermöglicht je nach Bedarf unterschiedliche Schnitttiefen und ermöglicht so eine feinere Bearbeitungskontrolle.

  6. Geeignet für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Dank seines Designs und seiner Schneideigenschaften eignet sich der Kugelfräser gut für Hochgeschwindigkeits-Schneidanwendungen und steigert die Produktionseffizienz.

  7. Breites Anwendungsspektrum: Der Kugelfräser findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter mechanische Fertigung, Luft- und Raumfahrt und Automobilproduktion, um unterschiedliche Anforderungen an die Präzisionsbearbeitung zu erfüllen.

Werkstoffe und Beschichtungen für die Zerspanung

Der Kugelfräser eignet sich für die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  1. Stahl: Unabhängig davon, ob es sich um allgemeinen Kohlenstoffstahl oder legierten Stahl handelt, führt der Kugelfräser das Schneiden für eine präzise Bearbeitung effektiv aus.

  2. Edelstahl: Die hohe Härte und Zähigkeit von Edelstahl stellen eine Herausforderung für Zerspanungswerkzeuge dar, aber die hohe Steifigkeit und Schneidfähigkeit des Kugelfräsers machen ihn zu einer optimalen Wahl für die Bearbeitung von Edelstahl.

  3. Aluminiumlegierung: Der Kugelfräser erbringt eine außergewöhnlich gute Leistung bei der Bearbeitung von Leichtmetallwerkstoffen wie Aluminiumlegierungen und trägt zu einer effizienten und qualitativ hochwertigen Bearbeitung bei.

  4. Gusseisen: Bei der Bearbeitung von Gusseisenkomponenten sorgt der Kugelkopffräser für einen stabilen Schnitt, was zu genauen Bearbeitungsergebnissen führt.

Beschichtungstechnologien spielen auch eine zentrale Rolle bei Kugelfräseranwendungen, wobei gängige Beschichtungen gehören:

  • TiN-Beschichtung: Bietet eine gute thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit, geeignet für allgemeine Schneidanwendungen.

  • TiAlN-Beschichtung: Zeigt eine starke Leistung bei hohen Temperaturen und hohen Schnittgeschwindigkeiten, geeignet für die effiziente Bearbeitung und das Schneiden von harten Materialien.

  • TiCN-Beschichtung: Mit ausgezeichneter Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, geeignet zum Schneiden von Materialien wie Edelstahl.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kugelfräser mit seiner Vielseitigkeit, Effizienz, Steifigkeit und breiten Anwendbarkeit eine entscheidende Rolle bei der Bearbeitung verschiedener Materialien spielt, während Beschichtungstechnologien seine Leistung und Haltbarkeit weiter verbessern.

Kategorien

    • ◈Vision-Messsystem
      • ◈Vision Software & Zubehör
        • ◈Sensor
        • ◈Software
        • ◈Sonstiges Zubehör
      • ◈Manuelles Vision-Messsystem
      • ◈Gantry-Vision-Messsystem
      • ◈Cantilever-Vision-Messsystem
    • ◈CNC-Werkzeugmaschinen
      • ◈Vertikales Bearbeitungszentrum
      • ◈5Ax/5-Seiten-Bearbeitungszentrum
    • ◈CNC-Schneidwerkzeuge
      • ◈Loch machen
      • ◈Werkzeugsystem
      • ◈Schaftfräser
      • ◈Hartmetall-Einsatz
    • ◈Standard-Schneidwerkzeuge
      • ◈Stanzstahl-Fräser
      • ◈Edelstahl-Fräser
      • ◈Schneidwerkzeug aus Aluminiumlegierung
      • ◈Werkzeug aus Titanlegierung
      • ◈Schneidwerkzeug aus Kupferlegierung
      • ◈Graphit-Schneidwerkzeug
      • ◈Werkzeugschneider aus Kunststoff
      • ◈Werkzeugschneider aus Gusseisen
      • ◈Hartmetall-Bohrer
      • ◈Reibahle
    • ◈Nicht-Standard-Anpassung
      • ◈Nicht standardmäßiges Werkzeugstahlwerkzeug
      • ◈Nicht-Standard-Edelstahlschneider
      • ◈Nicht-Standard-Werkzeugschneider aus Aluminiumlegierung
      • ◈Nicht-Standard-Werkzeug aus Titanlegierung
      • ◈Nicht standardmäßige Werkzeugfräser aus Kupferlegierungen
      • ◈Nicht standardmäßiger Graphit-Werkzeugschneider
      • ◈Nicht standardmäßige Kunststoff-Schneidwerkzeuge